Termin
online buchen
Doctolib

Hyperhidrose
(übermäßiges Schwitzen)

Schwitzen ist ein physiologischer und lebenswichtiger Prozess.

Es wird zwischen fokaler und generalisierter Hyperhidrose unterschieden.

Bei der fokalen Hyperhidrose sind meistens Achseln, Hände oder Füße von übermäßiger Schweißproduktion betroffen. In <90% ist die Ursache unklar. Einige Ursachen können hormonelle, medikamentöse oder funktionelle Störungen sein.

Welche Therapie kommt bei der fokalen Hyperhidrose in Frage?

Zur Behandlung der fokalen Hyperhidrose gibt es einige Behandlungsmöglichkeiten.

Die Injektion mit Muskelrelaxans (gereinigtes Protein) ist die wirkungsvollste, nicht operative Therapie der fokalen Hyperhidrose. Durch die Injektion kommt es zu einer verminderten Aktivität von Acetylcholin, wodurch die Schweißproduktion beeinflusst und somit deutlich reduziert wird. Die Wirkungsdauer ist abhängig von der Schweißmenge, die produziert wird und von der Lokalisation und liegt zwischen 4 und 7 Monaten. Die Gabe von Muskelrelaxans ist zugleich die sicherste und am besten verträglichste Therapie bei übermäßigen Schwitzen.

Bei privatversicherten Patienten wird die Behandlung von der Krankenversicherung übernommen.
 

hyperhidrose Arzt
hyperhidrose Arzt

Weitere Therapie- Möglichkeiten stellt die Behandlung mit folgenden Topika dar:

  • Antiperspiranzien die Aluminiumsalze enthalten (handelsübliche Deos). Diese verstopfen die Schweißdrüsenausführungsgänge und reduzieren die austretende Schweißmenge.

Nebenwirkungen bestehen in Hautreizungen und brennenden Missempfindungen.

Der gewünschte Effekt (reduzierte Schweisproduktion) wird  jedoch nur unzureichend erreicht.

  • Eine weitere operative Therapieoption bei axillärer Hyperhidrose ist die möglichst vollständige Entfernung der axillären Schweißdrüsen durch Kürettage.

Diese hat Erfolgsraten bis zu 90 %, allerdings ist der Eingriff nicht unerheblich.

Komplikationen sind Wundinfektion, Narbenbildung, Hautnekrosen und Hautverfärbungen.

Hyperhidrose Behandlung

ab 450€

Durchführung

Mehrere Injektionen im Bereich der Achseln

Dauer

50 Minuten

Betäubung

Lokalanästhetisch mit Creme

Schmerz

gering

Genesung

sofort

Frequenz

Individuell. Alle 4- 7 Monate

Welche Ursachen hat die generalisierte Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)?

Bei der generalisierten Hyperhidrose ist der ganze Körper betroffen. Ursachen hierfür sind vielfältig und können folgende sein:

-in <85% idiopathisch (unklare Ursache)

-hormonelle Störungen ( z.B. Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes)

-Medikamente

-Infektionen (Grippe)

-Erkrankungen des Nervensystems

Zur Anwendung kommen medikamentöse Behandlungen wie Anticholinergika. Die Wirkung wird von Patienten meistens nicht wahrgenommen. Zudem kommt es häufig zu Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Akkomodationsstörungen (Sehbeeinträchtigungen), Harnverhalt, Obstipation (Verstopfung) und Gedächtnisstörungen. Ob bei Ihnen diese Therapieoption in Frage kommt ist befundabhängig.

Sie möchten einen Termin vereinbaren,
dann klicken Sie hier: