Termin
online buchen
Doctolib

(Alters-) Warzen und gutartige Hautveränderungen

Warzen an Händen und Füßen (Verruca vulgares et plantares)

Diese Viruswarzen sind vor allem an Handflächen und Fußsohlen lokalisierte, weißlich bis hautfarbene, meist erbsengroße Warzen.

Die Übertragung erfolgt durch direkten Körper- und, Schmierkontakt oder -bei Lokalisation an den Füßen- indirekt über feucht- warme Flächen, wie z.B. Badezimmermatten, in Schwimmbädern oder Sauna.

Aufgrund der einer kontinuierlichen Belastung der Fußsohlen, wachsen diese in die Tiefe der Ferse oder Fußsohle und können beim Laufen schmerzhaft sein (sog. Dornwarzen).

Feigwarzen (Condylomata acuminata)

Diese Virus- Warzenart betrifft den Genital- und Analbereich. Ungeschützter Geschlechtsverkehr begünstigt eine Übertragung. Bei Frauen sind insbesondere die HPV 16 ,18 ,31 ,33 , 35 sog. Hochrisiko- Viren und können die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) begünstigen.

Wie behandelt man Viruswarzen ?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten durch HPV- übertragene Viruswarzen zu behandeln.

Handelsübliche Lösungen oder Kältestempel sollen die Viruswarzen direkt zerstören. Da sich die Viren nicht nur in den Warzen befinden sondern noch mikroskopisch in der Haut, sind diese Behandlungsmöglichkeiten oft nicht erfolgversprechend. Durch die vorhandenen Virusreste wachsen die Warzen schnell wieder nach.

Die effektivste Behandlungsmöglichkeit ist die Behandlung mittels Laser. Bei großen Warzen kann es notwendig sein nach einer kurzen Vorbehandlung mit einer Betäubungssalbe diese zunächst oberflächlich -z.B. mit einem scharfen Löffel- abzutragen.

Anschließend wird durch die ablative Funktion des Lasers die Warze schonend abgetragen und zerstört durch Hitzeeinwirkung die restlichen Viruspartikel unter der Haut.

Oft eine Nachbehandlung mit einer verschreibungspflichtigen  Lösung notwendig um den Behandlungserfolg nach einer Laserbehandlung zu erhöhen und ein Wiederauftreten (Rezidiv) der Warze(n) zu verhindern.

Viruswarzen Hautarzt Frankfurt

Alterswarzen (Verruca seborrhoica)

Dies sind meist bei Patienten in höherem Lebensalter auftretende, schwarz oder braun pigmentierte Hautveränderungen mit zerklüfteter Oberfläche. Es handelt sich hierbei mikroskopisch um sog. Hornzysten und Hornperlen die zwar Pigment speichern aber selbst kein Pigment produzieren! Es ist wichtig, diese vom Melanom (schwarzer Hautkrebs) zu unterscheiden.

Die Diagnose wird anhand des klinischen Bildes (unten) gestellt.

Viruswarzen Arzt Frankfurt

Die effektivste Behandlungsmöglichkeit ist die Behandlung mittels Laser. Bei großen (Alters-) Warzen kann es notwendig sein nach einer kurzen Vorbehandlung mit einer Betäubungssalbe diese zunächst oberflächlich -z.B. mit einem scharfen Löffel- abzutragen.

Anschließend wird durch die ablative Funktion des Lasers die Warze schonend abgetragen.

Welche Hautveränderungen lassen sich noch mit dem Laser behandeln?

Das Erbium:YAG- Laser eignet sich vor allem zur Abtragung von gutartigen Hautveränderungen wie z.B. :

    • Aktinische Keratosen (Vorstufe von weißen Hautkrebs)
    • Falten und Narben (inkl. Aknenarben)
    • Nagelpilz
    • Fetteinlagerungen an den Augenlidern (Xanthelasmen)
    • Fibrome
    • Gutartige Muttermale
    • Faltenbehandlung und Hautverjüngung
    • Ober- und Unterlididstraffung

Der Erbium: YAG- Laser ist der Goldstandard für eine höchst präzise, vollablative oder fraktionierte Abtragung der Haut.

Der Laser wird zur chirurgischen Behandlung eingesetzt und eignet sich gut um ungewünschtes Gewebe selektiv abzutragen ohne dabei umliegendes Gewebe zu verletzen. Durch die Behandlung mittels Erbium- Laser entstehen bei oberflächlichen Hautveränderungen keine Narben.

Die behandelnden Hautareale werden nach dem Eingriff mit einem Pflaster oder kleinen Verband versorgt. Im Laufe der nächsten Tage bildet sich eine Kruste die nach ca. 10 Tagen abfällt, so dass die Wundheilung mit neuem Hautgewebe abgeschlossen ist.

Ähnlich wirkt der Einsatz des Erbium- Laser im fraktionierten Modus zur nicht chirurgischen Ober- und Unterlidstraffung, sowie zur Hautverjüngung im Gesicht oder der Behandlung von Aknenarben.

Laserbehandlung bei gutartigen Hautveränderungen

Ab 110€. Bei mehreren Geschwulsten oder großer Fläche erfolgt die Berechnung abhängig von Größe, Lokalisation und Schwierigkeit

Durchführung

Erbium:YAG- Laserbehandlung

Dauer

15-30 Minuten

Betäubung

Lokalanästhesie, Injektion

Schmerz

gering

Genesung

Abhängig vom Befund, 2-14 Tage

Frequenz

1 Sitzung

Sie möchten einen Termin vereinbaren,
dann klicken Sie hier: