Wir bieten in unserer Praxis digitales Hautkrebsscreening an. Sie werden bei uns von Kopf bis zu den Fußsohlen gründlich untersucht.
Auffällige Stellen werden zudem mit einem sog. Auflichtmikroskop (Dermatoskop) untersucht. Dieses Instrument vergrößert die Hautveränderungen 10x und ermöglicht hierbei die Beurteilung einzelner Strukturen die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Bei Leberflecken können somit schlechte Charakteristika wie z.B. Inhomogenität des Pigmentnetzes, grau- blaue oder weißer Schleier, Pigmenteinsprengungen oder Asymmetrien eindeutiger beurteilt werden.
Grenzwertige Leberflecke werden zudem mittels digitaler Fotografie aufgenommen und im Computer abgespeichert. Die PC- Software ermöglicht auch eine bessere Verlaufskontrolle, insbesondere wenn es darum geht ob sich der Leberfleck über einen bestimmten Zeitraum verändert hat.