Termin
online buchen
Doctolib

Behandlung von Haarausfall

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben.

Die häufigsten sind:

  • Anlagebedingter (erblicher)- Haarausfall
  • Krankheitsbedingt, z.B. bei Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall)
  • Hormonelle Störungen
  • Nährstoffmangel
  • Stress

Um die genaue Diagnose zu stellen, bedarf es zunächst der Ursachenforschung. Dafür ergänzen wir -in einigen Fällen- Laboruntersuchungen und führen eine Haaranalyse mittel TrichoLAB (s. unten) durch.      

Dies ermöglicht uns die Haarwurzel zu analysieren, quantifizeiren, die Haarqualität zu beurteilen und die Ursache einzugrenzen. Anschließend können wir beurteilen welcher individuelle Therapieansatz bei Ihnen zum Einsatz kommt.     

Haarausfall Arzt Frankfurt

PRP gegen Haarausfall

Das PRP (Platelet- Rich- Plasma- Thromozytenreiches Blutplasma) ist eine Eigenbluttherapie, bei der lediglich 8–10 ml Blut aus der Vene entnommen wird.

Anschließend wird dieses zentrifugiert und filtriert um reiches Blutplättchen- Konzentrat zu gewinnen. Das an Wachstumsfaktoren (VEGF, EDGF, FGF) reiche Plasma wird dann im Bereich der betroffenen Areale der Kopfhaut injiziert. Hierdurch werden u.a. auch blutgefäßbildende Zellen aktiviert und das Haarwachstum der (noch) vorhandenen Haarwurzeln durch die körpereigenen Wachstumsfaktoren direkt angeregt. Durch Bildung neuer Blutgefäße werden die Haarwurzeln auch besser durchblutet. Das Haarkleid wächst wieder dichter und kräftiger.

Da es sich um Eigenblut handelt, treten auch keine Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen auf. Die Therapie eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer.

Für ein sichtbares Ergebnis, empfehlen wir mindestens 3 Behandlungen im Abstand von jeweils 4 Wochen durchzuführen.

Zusätzlich empfehlen wir ein rezeptpflichtiges Präparat, sowie eine nicht verschreibungspflichtige Lösung für die Kopfhaut um den Effekt zu verstärken.

Das Ergebnis ist etwa 3 Monate nach der letzten Behandlung sichtbar.

Mittels TrichoLAB kann nach abgeschlossener Behandlung die  Haardichte und Festigkeit besser objektiviert werden.

Um Ihr Haarkleid anschließend zu erhalten, empfehlen wir eine regelmäßige Auffrischung in einem bestimmten -individuell festgelegten- zeitlichen Abstand.

Vorteile der PRP- Behandlung gegen Haarausfall auf einen Blick:

  • Verwendung von körpereigenem Blutplasma, dadurch keine allergischen Reaktionen
  • bei jeglicher Art des Haarausfalls anwendbar
  • Fördert die Durchblutung der Kopfhaut
  • Durch die in dem PRP enthaltenen Wachstumsfaktoren, werden „stillgelegte“ Haarfollikel aktiviert

Je früher die Behandlung eingeleitet wird, umso eher können die noch vorhandenen Haarwurzeln re- aktiviert und eine Haartransplantation vorgebeugt werden.

Haarausfall Arzt Frankfurt

PRP gegen Haarausfall

280€ pro Behandlung

Durchführung

Mehrere Injektionen mittels Pistole im Bereich der Kopfhaut

Dauer

30 Minuten

Betäubung

Minimal, keine Betäubung notwendig

Schmerz

gering

Genesung

sofort

Frequenz

3 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen. Danach Erhaltungstherapie 1-2 x/Jahr

Was ist Mesotherapie?

Die Mesotherapie ist ein sanftes Verfahren, bei dem mittels einer Microkanüle eine spezielle Nährstofflösung aus Peptiden (Aminosäuren), Vitaminen und HA schmerzfrei, in die Kopfhaut injiziert wird.

Wie funktioniert die Mesotherapie?

Die nautürlichen Wirkstoffe revitalisieren die vorhandenen Haarwurzeln, verlangsamen oder stoppen den Haarausfall und regen die Blutzirkulation der Kopfhaut an. Die Haarqualität verbessert sich- ein erneutes und anhaltendes Wachstum wird hierdurch gefördert.

Für wen eignet sich die Mesotherapie?

Patienten mit noch vorhandenen Haarwurzeln. Daher ist ein frühzeitiges Eingreifen wichtig. Erfahrungsgemäß ist die Erfolgsquote einer Mesotherapiebehandlung bei über 85%. Folgende Ergebnisse werden meist erzielt:
Verringerung des Haarausfalls ab der dritten Behandlung.
Nachwachsendes gesünderes und volleres Haar nach drei bis vier Monaten.
Sogar gering ausgeprägte Formen des kreisrunden Haarausfalls (Alopecia areata) lassen sich behandeln.

In den meisten Fällen sind 7 bis 10 Behandlungen in 1- wöchentlichen Abständen notwendig, um einen anhaltenden Erfolg zu erreichen. Um anschließend das Ergebnis zu erhalten, empfehlen wir eine regelmäßige Auffrischung in einem bestimmten -individuell festgelegten-zeitlichen Abstand

Mesotherapie gegen Haarausfall

70€ pro Behandlung

Durchführung

Mehrere Injektionen mittels Pistole im Bereich der Kopfhaut

Dauer

15 Minuten

Betäubung

Minimal, keine Betäubung notwendig

Schmerz

gering

Genesung

sofort

Frequenz

1x/Woche für 7-10 Behandlungen. Erhaltungstherapie alle 6-8 Wochen

Tricholab

Standardisierte Bildaufnahmen der Kopfhaut. Die Haare bleiben unbeschädigt

20 Minuten

Einmalig. Wiederholung zur Kontrolle des Therapieerfolges nach Behandlungsabschluss empfohlen

85€

Was ist TrichoLAB?

TrichoLAB ist eine moderne diagnostische Methode im Bereich der Haar- und Kopfhautanalyse mittels Trichoskopie. Hierbei erfolgt eine digitale Bildanalyse ohne Haarentnahme. Durch dieses nicht invasive Diagnoseverfahren und mithilfe unserer auf Haarausfall spezialisierten Experten, erfolgt eine genaue Ursachenforschung. Die Ursache kann somit schneller und besser eingegrenzt und eine entsprechende Therapie eingeleitet werden.

Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall)

Die Ursache für kreisrunden Haarausfall ist unklar. Es wird vermutet, dass es durch eine Infektion zu einer Aktivierung der körpereigenen Immunzellen kommt. Diese „attackieren“ die Haarwurzeln, was folglich zum kreisrunden Haarausfall führt. In einigen Fällen kann eine Schilddrüsenerkrankung, eine Neurodermitis oder Psoriasis (Schuppenflechte) als Grunderkrankung vorliegen und mit der Alopecia areata vergesellschaftet sein.  

Am häufigsten ist die Kopfhaut betroffen, wobei auch Wimpern und Augenbrauen mitbetroffen sein können. Die Erkrankung äußert sich am häufigsten im 2. und 3. Lebensjahrzehnt. 

Wie behandelt man kreisrunden Haarausfall?

Therapeutisch gitb es unterschiedliche Möglichkeit. Alle verfolgen jedoch das gleiche Ziel, nämlich das eigene Immunsystem zu unterdrücken. Hierzu stehen unterschiedliche Salben und Cremes zur Verfügung. Des weiteren gibt es Systemtherapeutika, wie z.B. Kortison, Zytostatika oder JAK-STAT Inhibitoren. Diese sollten jedoch nur bei ausgedehnter Alopecia areata (mehr als 50% aller Haare betroffen) und nach sorgfältiger Nutzen/Risiko Abwägung zum Einsatz kommen.

In unserer Praxis bieten wir eine lokale Behandlung mit Triamcinolon an. Hierbei wird das Präparat nur lokal im Bereich der betroffenen Areale injiziert. Der Behandlungserfolg liegt bei ca. 80%. Die ersten neuen Haare beginnen ca. 6-8 Wochen nach der ersten Injektionsgabe zu wachsen.

Triamcinolon bei kreisrunden Haarausfall

90€ pro Behandlung

Durchführung

Mehrere Injektionen im betroffenen Bereich

Dauer

20 Minuten

Betäubung

Minimal, keine Betäubung notwendig

Schmerz

gering

Genesung

sofort

Frequenz

3- 4 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen

Sie möchten einen Termin vereinbaren,
dann klicken Sie hier: